Das allerwichtigste gleich am Anfang.

Eine Ukulele ist KEINE Kindergitarre,

auch wenn sie von unwissenden Leuten oft und gerne als diese betitelt wird. Auch sind viele dieser Leute unbelehrbar und verbreiten trotz Aufklärung weiterhin diese Unwahrheit.

 

Wie ich zur Ukulele kam könnt ihr hier lesen

Mehr zur Ukulele, ihre Geschichte, Akkorde und viel mehr findest du hier.

 

Als Ukulelespieler ist man meistens beim Kauf einer guten Ukulele auf das Internet angewiesen. Nur in seltenen Fällen hat man das Glück einen Musikladen in der Nähe zu haben der auch spielbare Ukulelen führt.

Ich fand es darum immer sehr hilfreich, wenn ich im Internet Klangbeispiele gefunden habe. Darum möchte ich nun auch an dieser Stelle ein paar Fotos mit Klangbeispielen meiner Instrumente einestellen (Fotos anklicken)

Natürlich sind Klangbeispiele über das Insternet nur bedingt brauchbar, gerade wenn man Instrumente von verschiedenen Besitzern vegleicht, da es ja auch immer auf die Aufnahmequelle und Bearbeitung ankommt. Meine Soundbeispiele sind alle am gleichen Tag mit einem Zoom H2 aufgenommen. Alle mit gleichem Abstand zum Zoom und ich habe alle Datein nur verkleinert, nicht weiter bearbeitet. Gespielt habe ich nur ein paar Akkorde. Es geht hier nur um den Soundvergleich

 

 

   

Koa Pili Koko Sopran           

Korpus massiv Akazie,  Worth-Saiten

 

   

Pono Mango Konzert 

Kopus massiv Mango, Worth-Saiten

 

Ortega Konzert      mit Aquila-Saiten Low-G

Kopus massiv Mahagoni

nachgerüstet mit passivem Untersteg-Tonabnehmer

 

Koalana Konzert                   

Korpus massiv Sapele,   Aquila-Saiten

 

  

Brüko Sopran mit Aquila Saiten

Kopus Riegel-Nussbaum, spiegelverleimt, massiv

Hals Riegel-Ahorn, Griffbrett Nussbaum

 

Brüko No.5 Sopran flach    

Korpus massiv Mahagoni,  Worth Saiten 

 

 

Baton Rouge Sopran         

Korpus Sperrholz, rot lackiert, rote Kala Saiten

Eigentlich habe ich sie nur zur Deko gekauft,

 

Welche Uke ist am "besten"?? Das kann man schlecht sagen. Nur soviel: 

 -Klanglich allgemein gefällt mir die Koa Pili Koko am besten (so stell ich mir vor muß eine Uke klingen)

-Optisch und für Melodiespiel ist die Pono mein Favorit.

-Wenn ich nur so mal schnell ein bischen ukeln will, dann schnapp ich mir meistens die Brüko Nussbaum.

-Die Ortega ist mein Versuchskaninchen ;-)

-Der Preis-Leistungs-Sieger aber ist die Baton Rouge. Sie ist bundrein, klingt (auch mit den nicht so tollen Kala Saiten) erstaunlich gut. Und das für 28,- Euro

   

 

 

 

 

Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!